top of page
kopie.JPG
VORLAG.. - Kopie (4) - Kopie.JPG
wanderjahre in Zürich und Umgebung
IMG_2806.JPG
IMG_2733.JPG
pp3.jpg

Rolf Lehmann ist nach der Gärtnerlehre im Seeland nach Zürich gezogen, und hier fühlt er sich auch heute noch gut aufgehoben. Die anspruchsvollen Gartenliebhaber von Zürich, Zollikon, Zumikon und Umgebung bildeten ihn hier  zum Kundengärtner aus. Besonders gerne pflegte Rolf Lehmann mit seiner Equipe die alten, grossen und verwunschenen Gärten am Zürichberg. Dort wurden auch schon zwei Meter hohe Malven im stillgelegten Swimmingpool ausgejätet.

​

Arbeitsbereiche in den Jahren als Gärtnerpolier

  • Gartenneuanlagen bauen

  • Verhandeln mit den Bauherrschaften  und den Architekten

  • Alle Gartenbaumaschinen bis 15 Tonnen bedienen und führen

  • Administrative Arbeiten wie Rapportierung, Nachtragsofferten und Ausmasse  erstellen

​

​

​

Mit besonderen Gewächsen aus fast allen Kontinenten der Welt lernte Rolf Lehmann beim Picasso der Gärtner viel über das Komponieren und das Malen mit besonderen Lebewesen. Bald danach wurde Rolf Lehmann dann selbstständig erwerbend.

​

AB 2002 SELBSTSTÄNDIG ERWERBEND

DSCF2409.jpg
a23 - Kopie (2).JPG

Der erste Auftrag war der Gartenneubau eines Einfamilienhauses am Vierwaldstättersee, danach wurde/wurden unter anderem auch:

​

  • mehrere Gärten mit Schwergewicht von alten Natursteinwerken ganzheitlich aufgearbeitet.

​

  • mehrere Terrassengärten gestaltet.

​

  • 3 Jahre lang ein grosser Barockgarten gepflegt, inklusive Bepflanzung von 190 Quadratmetern Wechselflorrabatten.

​

  • 4 Jahre lang ein Garten mit grossen Formgehölzen wie Schirmplatanen, Schirmfelsbirnen, Buchswellen, Fächerahornen, Eibenhecken, etc. gepflegt.

​

​

​

Rolf Lehmann pflegt vor allem mittelgrosse Gärten, die im Heimatstiel angelegt sind.

​

Die Erfolgsfaktoren für die über 14- jährigen Kunden-Beziehungen liegen in der respektvollen Kommunikation und den hohen Qualitätsstandards seitens der ausgeführten Gartenaufträge.

Kontakt:

Rolf Lehmann

Forchstrasse 194

8032 Zürich

​

Telefon: 078 732 44 04

Danke für das Senden!

  • Facebook
bottom of page